Digitaltag

Informationen, Austausch, Abendessen

Der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld lädt für den 8. September 2023 ab 17 Uhr zu einem Digitaltag für beruflich und ehrenamtlich im Kirchenkreis Tätige nach Nordstemmen ein. In Workshos zu Webseiten, Newslettern, Social Media und Gemeindebrief wird die Evangelische Medienarbeit aus Hannover Wissen zur digitalen Kommunikation vermitteln und Tipps und Tricks zu vorhandenen digitalen Strategien geben.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung anhand des nebenstehenden Formulares bis zum 15.8.2023 erforderlich.

Ablauf des Tages

  • 16:30  Log-in: Ankommen / W-Lan-Einwahl / Stehcafé
  • 17:00  Begrüßung 
  • 17:10  Hinführung / Impuls zu „Digitale Kirche“ - Joachim Lau, EMA-Direktor und Kurz-Vorstellung der Referent*innen 
  • 17:45   Raumwechsel
  • 18:00  Workshop Phase I (45min)
  • 19:00   Buffet, Währenddessen Speeddating mit EMA-Expert*innen 
  • 20:15  Raumwechsel 
  • 20:30  Workshop-Phase II (45min)
  • 21:20  Abendsegen 
  • 21:30  Schluss

Die Workshops

Es können zwei Workshops gewählt werden.

Der WS bietet einen Einblick in das digitale Werkzeug layout-e. Sie lernen die grundlegenden Funktionen kennen, mit denen sich u. a. Gemeindebriefe im Team gestalten lassen.

Layout-e kennenlernen

Sie lernen Social-Media-Kanäle und ihre Besonderheiten kennen. Der WS vermittelt Tipps und Tricks zu den Möglichkeiten, auf Instagram & Co. aktiv zu werden.

Mit den Webseiten-Baukästen max-e und wir-e lassen sich einfache wie komplexe Webpräsenzen erstellen. Der WS präsentiert die Möglichkeiten und gibt Tipps und Tricks für die Gestaltung der Gemeindehomepage.

Die Systeme der Landeskirche kennenlernen

Mit dem Terminverwaltungstool termine-e lassen sich Veranstaltungstermine auf Webseiten ausspielen. Dabei können auch Termine anderer Gemeinden geteilt werden. Der WS stellt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten vor.

termine-e kennenlernen

Der WS vermittelt Kenntnisse für den einfachen Aufbau eines Newsletters und dessen Versand. Das Newsletter-Tool baut auf dem Webseitensystem max-e auf. Ein Zugang wird nach der Anmeldung zum WS digital zu Verfügung gestellt.

Newsletter-e kennenlernen

Der WS soll erste Einblicke geben, wie digital erstellte Formulare die Arbeit im Pfarrbüro erleichtern können. Mit Hilfe von Feedback-Bögen und Umfragemöglichkeiten samt grafischer Auswertung bietet das Tool neue Wege des digitalen Austauschs.

Formulare-e kennenlernen

Kontakt für Infos & Fragen

Pastor Kay Oppermann