2013

Die Religion - ein unterschätztes Problem?

Der Vortrag von Superintendent Christian Castel beim Neujahrsempfang der Stadt Elze am 27. Januar im Wortlaut.

Lesen Sie hier weiter
01. Dezember 2013

Mit Vivaldis Gloria in den Advent

Alfeld. Das „Gloria!“-Konzert zum ersten Advent war das zweite große Musikereignis in der St.-Nicolai-Kirche unter Leitung der jungen Kirchenkreiskantorin Christina Raschdorf. Mit Bravour führte ...

30. November 2013

500 rote Sparschweine für die Kirche

21. November 2013

Finanziell auf sicherem Boden

Kreise Hildesheim und Hameln Pyrmont. „Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not.“ An dieses Sprichwort, das Christoph Bauch zum Auftakt des Kirchenkreistages Hildesheimer Land-Alfeld zitierte, ...

14. November 2013

Der Tod zwischen Discounter und Ewigkeit

Kreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont. Der Ewigkeitssonntag oder Totensonntag ist beinahe 200 Jahre alt. 1816 wurde er von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen per Kabinettsorder für die ...

10. November 2013

Überall die Wertschätzung der Kirchengemeinde gespürt

31. Oktober 2013

Ein Fest für Leib und Seele

30. Oktober 2013
DSC_0491

Reformationsgottesdienst auf dem Obsthof Sundermeyer

Gottesdienst muss man nicht immer nur in der Kirche feiern. Letztes Jahr fand der Reformationsgottesdienst der Kirchenregionen Harsum und Schellerten im Druckhaus Köhler in Harsum statt - in ...

27. Oktober 2013

Konstituierende Sitzung des Diakonieausschusses

Nachdem beide Kirchenkreistage die neue Struktur der Diakonie auf Verbandsebene beschlossen haben, kam am 28. Oktober der neue Diakonieausschuss zu seiner ersten und konstituierenden Sitzung ...

27. Oktober 2013

Früchte pastoraler Arbeit

24. Oktober 2013

Schreiben für den Gemeindebrief

Wie fange ich einen Text an, um meinen Leser zu packen? Und wie halte ich ihn bei der Stange, damit er dabei bleibt und bis zum Ende meines Textes liest? Wie kann ich unterhaltend schreiben, am ...

29. September 2013

„Es ging euch immer um den Menschen“

22. September 2013

Offene Worte unter Geschwistern

Holle. Ein vielfältiges Gemeindeleben hat Superintendentin Katharina Henking bei ihrer Visitation der Kirchenregion Holle kennen gelernt: „Da ist Leben drin, und das darf nicht aufhören.“ Dass es ...

15. September 2013

Ein Frühlingsregen zum Jubiläum

Banteln. Als wäre ein Frühlingsregen über die Gemeinde hinweggegangen, so beschrieb Superintendent Christian Castel die Veränderung, die mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Georg ...

10. September 2013

Doppik bereitet der Kirche Probleme

Kreis Hildesheim. Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld verlangt vom Landeskirchenamt mehr Unterstützung bei der Einführung der Doppik (Doppelte Buchführung in ...

07. September 2013

Probleme gemeinsam beiseite rollen

Gronau. Ein Problem lag mitten in der Kirche – symbolisiert durch einen riesigen roten Ball. Allein war er nicht wegzutragen, drei Helfer mussten her, um ihn zu entfernen. „Wenn Probleme zu groß ...

05. September 2013

Nach dem Captains-Dinner ins Casino

Kreis Hildesheim. Für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld ging es auf „große Fahrt“: Als Dankeschön für ihre ...

03. September 2013

Diakoniestation hilft, wenn Angehörige die Pflege nicht mehr allein schaffen

Bockenem/Hoheneggelsen/Holle. Die Diakoniestation Hildesheimer Land hat die Woche der Diakonie zum Anlass genommen, sich und ihre Arbeit bekannter zu machen. In Hoheneggelsen, Bockenem und Holle ...

01. September 2013

Träumen und selbst gestalten

Königsdahlum. Superintendentin Katharina Henking vom Kirchenkreis Hildesheimer-Land Alfeld hat den Gemeinden Bockenem und Königsdahlum einen „geschwisterlichen Besuch“ abgestattet. Zum Abschluss ...

29. August 2013

Neue Krippe in der Kita St. Martin eingeweiht

Mit einem Gottesdienst, Festreden und einer Begehung ist die neue Krippengruppe in der St. Martins Kindertagesstätte in Holle eingeweiht worden. Neben der Ev. Kinderkrippe in Grasdorf und der ...

26. August 2013

Altes Pfarrhaus wird zum Hingucker

Grasdorf. Die ev.-luth. Nikolai Kirchengemeinde Grasdorf freut sich über den Abschluss Renovierungs- und Umbauarbeiten am und im historischen Pfarrhaus. Mit einem Gemeindefest am Samstag, 14. ...

22. August 2013

225 Jahre St. Georg in Banteln

Banteln. „225 Jahre St. Georg“ werden in Banteln mit Gottesdiensten, Konzerten, und anderen Veranstaltungen gefeiert. Den Auftakt macht ein großes Gemeindefest am Sonntag, 1. September. Es wird ...

20. August 2013

Sprechzeitenausfall im Diakonischen Werk

Die Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Hildesheim nehmen am Mittwoch, den 21. und Donnerstag, den 22. August an einer internen Fortbildung teil. Daher ist das Diakonische Werk in der ...

13. August 2013

Mit Altkleidern Gutes tun

Mehrere evangelische Gemeinden im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld setzen sich gemeinsam mit der Deutschen Kleiderstiftung für bedürftige Menschen ein. Deshalb sammeln die Kirchengemeinden ...

13. August 2013

Ministerin für alles im Reich der Jugend

Alfeld. Im Gemeindehaus an der Friedenskirche haben in diesen Wochen die Handwerker das Sagen. Sie bauen die ehemalige Küsterwohnung um. „Das wird das Reich der Jugend“, erklärt Anja Marquardt. ...

11. August 2013

In Segeste predigt die Orgel

11. August 2013

Zum Abschied macht Pastor Wilhelm Meissner eine Ballonfahrt durch die Kirche

24. Juli 2013

Einladen statt vereinnahmen

Heinde. Seit eineinhalb Jahren hat Thorsten Buck jetzt seine erste Stelle als Pastor der Kirchengemeinde Innerstetal inne. Im ersten Jahr, sagt er, gab es ständig unerwartete Situationen, „da ...

10. Juli 2013

Pferdeträume werden wahr

Hildesheim. Die Flanke des Ponnys ziert ein gelber Borussia Dortmund-Schriftzug. Lächelnd betreut Diakonin Renata Friede das sogenannte "Horse-painting": Vier junge Mädchen umschwirren das Tier ...

08. Juli 2013

Haushalt verabschiedet

Der Kirchenkreistag des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheimer Land - Alfeld hat in seiner Sitzung am 19.06.2013 den Haushaltsplan des Kirchenkreises fürdie Haushaltsjahre 2013 und 2014 ...

27. Juni 2013

Von Ritter und Einhörnern

Alfeld. Die Augen schließen, entfliehen in die mittelalterlichen Wunderwelten des Minnegesangs: Am Donnerstag spielte der Göttinger Minnesänger Holger Schäfer in den Räumen der Superintendentur ...

26. Juni 2013

Bernsteinsee statt Güllegraben

Alfeld. 21 leuchtende Augenpaare richten sich auf Bernd Beutler, dem das Lächeln nicht aus dem Gesicht weichen will. Erneut lädt der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld Kinder und Mütter aus ...

19. Juni 2013

Ende der Doppelstrategie

Der Kirchenkreistag Hildesheimer Land-Alfeld hat in seiner Sitzung am Mittwochabend den Haushaltsplan für die Jahre 2013 und 2014 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von über 16,3 Millionen ...

15. Juni 2013

Bleibt der Neue wieder 30 Jahre?

Oldendorf. Zwei Pastoren auf einer Stelle, das sei sicher einmalig, sagte Landessuperintendent Eckhard Gorka bei der Ordination von Pastor Tetje Limmer in der St.-Nikolai-Kirche in Oldendorf. ...

12. Juni 2013

Herausforderungen der Entjüngung

Die Menschen in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld mögen sich gewundert haben. Mehrere Tage lang waren PastorInnen und andere Hauptamtliche in ihren Gemeinden ...

04. Juni 2013

Neustart für die Kirchenkreiskantorei

Alfeld. Die Kirchenkreiskantorei Alfeld meldet sich nach langer Pause mit ihrem ersten großen Konzert zurück. Schubert, Vivaldi und Bach stehen auf dem Programm, wenn der Chor am Sonntag, 9. Juni, ...

02. Juni 2013

Ein Lämmchen aus Lamspringe

Lamspringe. Mit einem verschmitzten Lächeln hielt Superintendentin Katharina Henking ein kleines Stofflamm in die Höhe. „Liebe Gemeinde, oder ganz altmodisch gesagt, liebe Gemeindeschäfchen“, ...

30. Mai 2013

Partystimmung auf dem Tanzparkett

30. Mai 2013

Verbandshaushalt für die Jahre 2013/2014

Der Vorstand des Kirchenkreisverbands Hildesheim hat den Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme durch die Kirchenglieder in der ...

05. Mai 2013

Mit Häftlingsmütze und Marmelade

Wallensen. Mit der feierlichen Verabschiedung von Pastor Christoph Siedersleben ist am Sonntag eine fast 1000-jährige Ära in Wallensen zu Ende gegangen. So jedenfalls sah es Bürgermeister ...

05. Mai 2013

Am besten zweimal die Wise Guys

Landkreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont. Was wohl das Highlight beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag war? Die meisten der 64 ChristInnen, die mit der Gruppe aus dem Kirchenkreis ...

05. Mai 2013

Durchbetete Steine brauchen Leben

Nette. Am viel sagenden Autokennzeichen HI-RT leicht zu erkennen, ist Pastor Werner Warnecke tagtäglich in seinen Gemeinden unterwegs – zwischen acht Dörfern und sieben Kirchen. Während einer ...

23. April 2013

Mehr finanzielle Eigenverantwortung für die Gemeinden

Landkreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont. Nach dem Wahlmarathon im März ging diesmal alles ganz schnell beim evangelischen Kirchenkreistag Hildesheimer Land-Alfeld: Einmütig verabschiedeten die 67 ...

20. April 2013

Ein bisschen wie in einer Ehe

Mehle. Was schon seit fast zwei Jahren gut funktioniert, ist jetzt amtlich geworden: Superintendent Christian Castel hat Pastor Dirk Glanert mit einem Gottesdienst in der St. Urbanus Kirche ...

14. April 2013

25 neue Jugendgruppenleiterinnen

Landkreise Hildesheim und Pyrmont. Sieben Tage lang haben sich 25 Jugendliche aus dem Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld zu JugendleiterInnen fortgebildet. Während der Schulung Seminarhaus ...

07. April 2013

Auf zu neuen Insel-Ufern

Coppenbrügge. Am Sonntag ist Regionaldiakonin Vera Bäßmann nach 22 Jahren Kirchenarbeit in Coppenbrügge verabschiedet worden. Mit einem unkonventionellen Gottesdienst in der St.-Nicolai-Kirche ...

18. März 2013

Unbürokratisch, anonym: Hilfe für Kinder

Elze-Eime. Wer helfen möchte, braucht nicht immer groß angelegte Kampagnen. Oft reicht schon das Engagement in der unmittelbaren Nachbarschaft. So jedenfalls halten es der evangelische ...

27. Februar 2013

"Konfirmandenzeit - für dich ist alles drin"

"Konfirmandenzeit - für dich ist alles drin": Mit dieser Initiative reagiert die Landeskirche auf die Konfirmandenzahlen, die in einigen Regionen zurückgehen. Den Kirchengemeinden werden ...

24. Februar 2013

Gemeinden mit Zukunft

Bettrum. Die Zeichen der Zeit sind in der Kirchenregion Söhlde erkannt – zu dieser Überzeugung ist Superintendent Christian Castel nach seiner 14-tägigen Visitation gekommen. In der St. Martin ...

19. Februar 2013

Sommerfreizeiten für Jugendliche

Jugendfreizeit Toskana Strand, Meer und ein bisschen Kultur: Diese Mischung bietet die evangelische Jugend Hildesheimer Land-Alfeld während einer Freizeit in der Toskana vom 27. Juni bis zum 10 ...

18. Februar 2013

Jugendliche werden GruppenleiterInnen

Landkreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont. Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hildesheimer-Land-Alfeld veranstaltet vom 16. bis 22. März eine Gruppenleiterschulung. Das Angebot richtet sich an ...

06. Februar 2013

Kirchenkreis-Fahrt zum Kirchentag in Hamburg

Unter dem Motto "Soviel du brauchst" (2. Mose 16,18) findet vom 1. bis 05. Mai 2013 der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg statt. Anmeldeformulare für die Gruppenfahrt des ...

06. Februar 2013

Wahlmarathon beschert neue Gesichter

Landkreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont. Im IT-Bereich würde man von einem Reset sprechen: Der Kirchenkreistag Hildesheimer Land-Alfeld hat sich nicht nur turnusgemäß nach sechs Jahren neu ...

31. Januar 2013

Reiterfreizeit in den Osterferien

Landkreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont. Zwei Reitstunden pro Tag, Pferde putzen und pflegen - das gehört zur Tagesordnung bei der einwöchigen Reiterfreizeit, die Kirchenkreis Hildesheimer ...

26. Januar 2013

Die Religion – ein unterschätztes Phänomen?

Immer wieder wird in den letzten Jahrzehnten behauptet, dass wir im Postreligiösen Zeitalter – also dem Zeitalter nach den Religionen leben. • Dank der Wissenschaften verfügen wir über so viele ...

16. Januar 2013

Mit Respekt vor der Geschichte und ohne Angst vor Veränderung

Luttrum. Die Annenkirche wirkt wie verzaubert an diesem Winterabend. Fackeln und knisternde Flammen in Feuerkörbern weisen den Gottesdienstbesuchern den Weg. Der Kirchplatz ist verschneit. Eine ...

10. Januar 2013

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen

Hildesheim. Der Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“ bietet in diesem Jahr erneut einen Vorbereitungskurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen an. Der Kurs soll im Mai beginnen, ...

Six Pack goes to Kirchentag

 SixPack Band ist durch viele Auftritte in der Region Ambergau und darüber hinaus bekannt. Sie wirkt bei Jugendgottesdiensten, Gottesdiensten und vielen anderen kirchlichen Veranstaltungen aktiv ...