2017

22. Oktober 2017
Dank an Eva Tiecke

"Musik ist eine schöne Gabe Gottes"

Bad Salzdetfurth. Vor 100 Jahren hat Pastor Heinrich Haase den Kirchenchor St. Georg gegründet und geleitet. Seitdem begleiten die Bad Salzdetfurther Sängerinnen und Sänger die Gottesdienste ...

12. Oktober 2017
konfi-camp1

Luther einmal anders

Wohldenberg. „Konfirmandenunterricht einmal anders zu erleben, mit „bewegenden Aktivitäten“ wie es Joris Niklas Martens auf den Punkt bringt, kommt bei dem 13-Jährigen aus der Kirchengemeinde St. ...

30. September 2017
Urkunde

„Der schönste Beruf auf Erden“

Schellerten. Seit vergangenem Sonntag kann sich die Kirchengemeinde Schellerten über einen neuen Namen für ihre Kirche freuen. Lange Zeit musste sie ohne Namenspatron auskommen. Nun verlieh ...

23. September 2017
rosen

Ein reicher Schatz an Rat

Elze „Meine Eltern sind gerade in einem total schwierigen Alter.“ Diesen Satz habe er mal bei einer Beratungssitzung aus dem Mund einer 15-Jährigen gehört, erzählt Pastor Rainer Bugdahn, Leiter ...

15. September 2017
elze_faires_fruestueck_bufett

„Was passiert anderswo, und was hat das mit mir zu tun?“

Elze. Die scheinbar unbedeutende Entscheidung beim Einkauf, der Griff nach einem fair gehandelten Produkt im Lebensmittelladen, kann anderswo in der Welt große Folgen haben: Darauf macht die ...

09. September 2017
Melanie Voß in der Mitte von Pastoren und Pastorin

Ein Geschenk für Coppenbrügge

Coppenbrügge. Melanie Voß ist neue Diakonin des Flecken Coppenbrügge. Superintendent Christian Castel führte sie am Sonntag in das Amt ein. Der Gottesdienst in der St. Nicolai-Kirche war ...

09. September 2017
DSC_0930

Von Bettlern und Bürgern

Von Bettlern und Bürgern handelte der Gottesdienst in der Woche der Diakonie, den Mitarbeitende des Diakonischen Werks in der St. Pankratius Kirche in Bockenem gestaltet hatten. Im Jahr des ...

09. September 2017
almstedt_taufengel_faust

Mit den Engeln und zu den Engeln

Almstedt. „So viele Kinder kommen hier nicht nur Welt – das ist ja nur ein kleines Dorf. Aber wenn ein Kind getauft wird, dann natürlich an diesem Engel!“ Pastor Hagen Faust zeigt stolz auf den ...

09. September 2017
luebbrechtsen_kapelle

Eine Liebe gegen den Trend

Lübbrechtsen. Sie waren auf gute Art eigensinnig, die Bewohner von Lübbrechtsen im 17. Jahrhundert. Sie wollten einen eigenen Ort für das Gebet, wollten nicht immer zur Kirche in Hoyershausen ...

07. September 2017

„Kirche mit mir – und ich hoffe, auch mit Ihnen!“

Demokratie lebt vom Mitmachen! Dazu muss man von seinem Stimmrecht Gebrauch machen. Gerade rufen überall Plakate auf, bei den Bundestagswahlen im September abzustimmen, gefolgt von den Wahlen zum ...

02. September 2017
iw_20170903-034

"Es luthert an der Lamme"

Rund 160 GottesdienstbesucherInnen in der Martin-Luther-Kirche erlebten einen gelungen Auftakt für die Veranstaltungstreihe "Es luthert an der Lamme", zu der die evangelische Kirchenregion Bad ...

02. September 2017
roellinghausen_henking_singende

„Nicht groß, aber großartig“

Röllinghausen. „Ich bin aus dem Staunen nicht herausgekommen“, gesteht Katharina Henking. Die Superintendentin ist zu Besuch in Röllinghausen. Bei ihrer Visitation hat sie sich die Gemeinde der ...

28. August 2017
truhe

Gottesdienst zur Woche der Diakonie

Im Rahmen der „Woche der Diakonie“ lädt das Diakonische Werk Hildesheim am Sonntag, dem 10. September um 10.00 Uhr zu einem Gottesdienst in die St. Pankratius Kirche in Bockenem ein. Im Jahr des ...

24. August 2017
Helga Janot-Hoffmann erläutert ihre Bilder

Kunst für Auge, Ohr und Geist rund um Weibsbilder aus der Bibel

Alfeld. Anna gab den Anstoß. Denn sie ist nicht nur die Mutter der Jungfrau Maria, sondern war auch die bevorzugte Lieblings-Heilige Martin Luthers. Daraus entstand bei Superintendentin Katharina ...

19. August 2017
Gemeinde begrüßt Pastoren Stöckemann

Zwei Hauptgewinne für Duingen

Duingen. Jetzt ist es offiziell: Dr. Cornelius Meisiek und Lothar Podszus teilen sich die Pfarrstelle Duingen. Mit einem Sommerfest begrüßten Gemeindemitglieder und die Kirchenvorstände die beiden ...

13. August 2017
holle_lutherkonzert_floeten

„Ein feste Burg“ in Variationen

Holle. Unter dem Motto „Ein feste Burg ist unser Gott“ stand das Lutherkonzert zum 500-jährigen Reformationsjubiläum in der bis auf den letzten Platz besetzten Holler St.-Martins-Kirche. ...

08. August 2017
malawi

Besuch aus Malawi in Gronau

Besuch aus Afrika hat die St. Matthäi Kirchengemeinde in Gronau vom 9. bis 29. August. Im Rahmen der Partnerschaftsarbeit mit Malawi kommen vier Männer und zwei Frauen nach Gronau. Ihre Namen sind ...

05. August 2017
DSC_1532-A_bearbeitet-1-kult

Heinde lässt seine Kirche hochleben

Heinde. Seit 300 Jahren steht die Heinder Kirche bereits auf dem Kirchberg und trotzt Wind, Wetter und Ungemach. Dies hat die Kirchengemeinde Innerstetal jetzt in einem festlichen Gottesdienst mit ...

05. August 2017
Sommerfest Grünenplan (2)

Schöner Wohnen auf dem Lande

Grünenplan. Schöner Wohnen auf dem Lande – das ist kein Magazin für angehende Hausbesitzer oder gar ein Werbeslogan. Es ist eine Aufwärmübung für Sänger. Superintendentin Katharina Henking findet ...

03. August 2017
Gruppe Hyde Park

In der orthodoxen Synagoge in London gibt es Applaus für das Stolperstein-Projekt

Salzhemmendorf/London. Erich Davidson war sechzehn Jahre alt, als er 1939 mit einem der Kindertransporte nach England geschickt wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er mit seinen Eltern und einer ...

30. Juni 2017
Betheln-Rollenspiel 1

Ein Freudenfest gegen tristen Klosteralltag

Betheln. „Im Kloster wollten wir nicht bleiben, da ist es so streng. Deshalb haben wir ja auch Katharina von Bora von dort entführt.“, erklärt eine Bewohnerin Wittenbergs mit leuchtenden Augen. ...

27. Juni 2017
Tschernobylgruppe in Alfeld (1)

Zu Gast bei Freunden

Alfeld. „Ich habe einen guten Fang gemacht.“ Olaf Pfeiffer freut sich, Iwan und Dmitrij wiederzusehen. Die 14 und 12 Jahren alten Jungen kommen aus Weißrussland, einer Region nahe Tschernobyl. Mit ...

21. Juni 2017
neue pastorInnen 23.6.17

„Ich wollte unbedingt aufs Dorf“

 Landkreis Hildesheim. Die Kirche hat Nachwuchssorgen. Gerade auf dem Land wird es immer schwerer, freigewordene PastorInnen-Stellen neu zu besetzen. Umso größer ist die Freude bei Katharina ...

18. Juni 2017
Söhlde Lutherkonzert

Vielseitiges Konzert im Zeichen des Reformationsjubiläums

Söhlde. Mit dem Motto des Lutherchorals „Ein feste Burg ist unser Gott“ hat die evangelische Kirchengemeinde Söhlde ein abwechslungsreiches Konzert zum 500-jährigen Reformationsjubiläum geboten. ...

17. Juni 2017
Unser Luther (8)

Luther hätte mitgesungen

Bisperode. „Das war einzigartig“, freut sich Christoph Pannek. Klar: Die Texte und die Noten von diesem Konzert sind verfügbar. Die Lieder kann jeder singen. „Aber die Stimmung und das Gefühl von ...

10. Juni 2017
Chöre auf dem Königsweg (3)

Musikalische Heimatkunde

Alfeld. Ist denn heut‘ schon Weihnachten? Es klingt zumindest danach, im Fagus-Werk bei Alfeld. „Fröhlich soll mein Herze springen“ ist zu hören, ein Choral von Paul Gerhardt. Die Stimmung ist ...

10. Juni 2017
Glocken auf dem Festwagen

Eime feiert „ein kleines Wunder“

Eime. Die alten Kirchenglocken läuteten noch einmal mit aller Kraft und begleiteten mit ihrem Klang den Festumzug des neuen Geläuts für die Jakobikirche durch Eime. Vorweg der Posaunenchor, ...

06. Juni 2017
AG

Eine Nacht für alle Sinne

Nordstemmen. Im September geht die Lange Nacht der Kirchen in der Region Nordstemmen in die zweite Runde. Einen Abend lang können BesucherInnen die evangelischen Kirchen in Heyersum, Barnten, ...

06. Juni 2017
Impulstag Popularmusik

Moderne Sounds für den Gottesdienst

Nordstemmen. Denn zur Kirche gehört Musik. Und die kann modern, aufregend und vertraut klingen, findet Claus Feldmann. „Aber gute Popmusik ist schwer zu machen“, gibt Til von Dombois zu bedenken. ...

03. Juni 2017
kleri-chor_und_band

Regen kann die Kirche nicht stoppen

Elze. Wer gedacht hatte, die Kirchenleute würden sich von einer Regennacht einschüchtern lassen und klein beigeben, täuschte sich mächtig. Ein ganzes Jahr hatte sich der evangelische Kirchenkreis ...

29. Mai 2017
kleri-chor

Ein Pfingstfest der besonderen Art

Elze. So ein Pfingstfest gab es in Elze noch nie. Zum 500-jährigen Reformationsjubiläum stellen der evangelische Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld und die Peter- und Paul-Gemeinde ein ...

29. Mai 2017
032

„Mach's Maul auf!“

„Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf.“ So hat Martin Luther die Grundbausteine einer guten Rede auf den Punkt gebracht. Er wusste, wovon er spricht. Immerhin hat der Reformator vor 500 ...

16. Mai 2017
Besichtigung Firma Schott

Von Grünenplan in den Weltraum – oder auch in den Supermarkt nebenan

Grünenplan. Wer die Schott AG in Grünenplan besuchen will, fährt auf einer kurvigen Straße unter grünen Laubdächern, entlang an hügeligen Wiesen und blühenden Rapsfeldern. Und steht dann in der ...

05. Mai 2017
Michaelis-Weltcafé (Matthias Böning, Rosita Jung-Concha)

Träume leben, Geschichte schreiben

Hildesheim. Mit einem ökumenischen Gottesdienst hat das Diakonische Werk Hildesheim das Michaelis-Weltcafé neu eröffnet. „El Puente ist schließlich aus der evangelischen und katholischen ...

05. Mai 2017
radtour

Ökumenisches Miteinander bei Radpilgertour

An die hundert Radler aus den evangelischen und katholischen Gemeinden des nördlichen Landkreises, der Kirchenkreise Hildesheimer Land- Alfeld, Hildesheim-Sarstedt und des Dekanates ...

23. April 2017
Radpilger_hp_CKolbe

Ökumenische Radpilgertour nach Hildesheim

Katholische und evangelisch lutherische Gemeinden machen sich am Sonnabend, 6. Mai, „Gemeinsam auf dem Weg“, um im Jahr des Reformationsgedenkens mit einer Radpilgertour ein ökumenisches Zeichen ...

09. April 2017
Gruppenfoto

Juleica für 25 Jugendliche

Gronau. Der evangelische Kirchenkreisjugenddienst Hildesheimer Land-Alfeld hat 25 neue JugendgruppenleiterInnen ausgebildet. Dabei wurden Jugendliche aus dem ganzen Bereich des Kirchenkreises ...

04. April 2017
Hentschel vor Staffelei

Mal-Zeit in Elze

Elze. Es muss nicht immer Luther sein. Im Jubiläumsjahr darf Hans Hentschel den Reformator schließlich oft genug malen. Bei seinem Besuch am Palmsonntag, 9. April, in Elze zeichnet er deswegen den ...

04. April 2017
kleri-chor

Klerichor singt beim großen Reformations-Treffen

Landkreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont. „Ich verspreche Ihnen, dieses Lied wird Ihnen in den nächsten Tagen nicht mehr aus dem Kopf gehen“, sagt Kantorin Christina Kothen mit einem verschmitzten ...

01. April 2017
Einweihung

Gemeindehaus mit Vorbildcharakter

Kemme. Ein Modellprojekt sei das neue Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Georg in Kemme, findet Superintendent Christian Castel. Ein Vorbild für den gesamten Kirchenkreis. Am Sonntag weihte die ...

30. März 2017
besuchsdienst

Die Gesichter der Gemeinde

Bad Salzdetfurth. Seit Herbst 1997 hat die evangelische Kirchengemeinde Bad Salzdetfurth einen Besuchsdienst. Die ehrenamtlichen Mitglieder kommen zum 75., 80., 85. und 90. Geburtstag und danach ...

30. März 2017
refo hi-hiland godi 4.6.17

Meine Kirche bricht auf

"Meine Kirche bricht auf, wenn..." heißt das Motto des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld zum Reformationsjubiläum. Wie kann sich die Kirche erneuern? Der Kirchenkreis sucht neue Ideen 500 ...

25. März 2017
Bartels

Pastorin Hirschmann verlässt Trinitatis

Breinum. Sie könne sich noch ganz genau an den Tag erinnern, erzählt Pastorin Brigitte Hirschmann, an dem sie mit ihrem Mann in die Dachgeschosswohnung in Woltershausen zog. Sehr heiß sei es ...

24. März 2017
Frauen-Team

Omas Lieblingsservice ist wie ein Zipfel der Ewigkeit

Alfeld. Das Gespräch kommt sofort in Gang, die Begrüßungen sind herzlich: Rund einhundert Frauen aus der Region Alfeld sind der Einladung zum Frauenfrühstück für den evangelischen Kirchenkreis ...

18. März 2017
Verabschiedung Dirk Glanert (2)

Der Schatz von Mehle

Mehle. Ein Schatz kann vieles sein – ein gutes Herz, der Glaube oder eine Gemeinde. Entscheidend ist, dass man aufmerksam nach ihm sucht und ihn hebt. Diese Erfahrung hat Dirk Glanert in ...

10. März 2017
LangerHagen

Viel Aufregung um Merkel und Co.

Hildesheim. Noch nicht einmal Pastoren dürfen an diesem Nachmittag auf den Michaelisplatz. Pastor Johannes Achilles aus der Kirchengemeinde Schellerten nutzte seine Fahrradtour, um einen Abstecher ...

04. März 2017
Landessuperintendent Gorka in Alfeld (2) Stöckemann

Gott ist keine Maschine

Alfeld. „Uns Theologen rutscht heute das Herz in die Hose“, gesteht Landessuperintendent Eckhard Gorka. Es ist der 5. März 2017, der erste Sonntag der Passionszeit, genannt Invokavit. In der ...

01. März 2017

Haushaltsplan liegt aus

Der Kirchenkreis-Verbandsvorstand hat in seiner Sitzung am 07.02.2017 den Haushaltsplan des Kirchenkreis-Verbandes für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt zur ...

28. Februar 2017

Barockmusik mit Saxophon

Luttrum. Die Annenkapelle in Luttrum war bis auf den letzten Platz besetzt beim dritten Winterkonzert der Stiftung Annenkapelle Luttrum und des Kapellenvorstands. Zu Gast war das ...

21. Februar 2017
superintendentInnen1

„Einzigartig attraktiv für den Kirchenkreis Peine“

Hildesheim. „Was macht uns so einzigartig attraktiv für den Kirchenkreis Peine?“, fragte Christoph Bauch mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Der Vorsitzende des evangelischen Kirchenkreistags ...

19. Februar 2017
RPAG

Religiöse Bildung auf mehrere Beine stellen

Alfeld. Die Religionspädagogische Arbeitsgemeinschaft (RPAG) für den evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheimer-Land Alfeld hat ihr Programm für das kommende Jahr vorgelegt. Herzstück ist ...

11. Februar 2017
Pastor Limmer Oldendorf Foto Stöckemann

Der Pastor ist gekommen um zu bleiben

Oldendorf. Der große Tag ist gekommen, der Superintendent ist da, und Pastor Tetje Limmer huscht mit suchendem Blick durch seine Kirche. Es ist der Tag seiner Amtseinführung und ausgerechnet für ...

06. Februar 2017

Bahnkarten für das Reformationsjubiläum ab sofort online buchen

Lutherstadt Wittenberg. Wer auf Schienen im Mai zum Festwochenende nach Wittenberg reisen möchte, kann ab sofort über das Online-Portal der Deutschen Bahn die Fahrkarten buchen: Die Deutsche Bahn ...

01. Februar 2017

Gruppenfahrt zum Kirchentag in Berlin

Kreis Hildesheim. Der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld organisiert für Jugendliche, Familien und Erwachsene eine Gruppenfahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 24. bis 28. Mai ...

23. Januar 2017
cordes_schmid_henking_castel_burfien1

Gute Noten für den „Tabubruch“

Hannover/Alfeld/Elze. Aus vielen Teilen der hannoverschen Landeskirche waren sie gekommen: Mitglieder der Synode und des Kirchensenats, VertreterInnen des Landeskirchenamts, SuperintendentInnen ...

21. Januar 2017
Bild2

Vom göttlichen und vom weltlichen Regime

Heersum. Es war eine Frage des richtigen Timings: Mathias Klein, Kirchenvorsteher und Lektor in der Heersumer Urbanikirche hatte Stephan Weil ganz unkompliziert als Gastprediger für Heersum ...

16. Januar 2017
guddat_thomas

Der Pastor mit dem weißen Talar geht

Eime. Thomas Guddat versteht sich als ein Pastor, der gerne neue Dinge anstößt „und dann mitgeht – nicht alle hinter mir her“. 22 Jahre lang hat er die 1800 evangelischen Christen im Flecken Eime ...

14. Januar 2017
Bild1

Pastor Moritz geht mit

Heinde. Pastor Thorsten Buck wird in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Innerstetal vermisst werden. Das ist bei seinem Abschiedsgottesdienst deutlich zu erkennen. Rappelvoll ist die ...

17. Dezember 2016

Dienst am Wort und Dienst am Menschen

Holle. „Eigentlich ein ganz normaler Gottesdienst“, sagt Hanna Wagner rückblickend beim gemeinsamen Imbiss im Pfarrhaus in Hackenstedt. Es gibt wärmende Suppe, Getränke und viele gute Gespräche. ...

13. Dezember 2016

Neue Anlaufstelle für Geflüchtete

Bad Salzdetfurth. Das neue Integrationsbüro in Bad Salzdetfurth ist in seiner Art einmalig im Landkreis Hildesheim: ein großes Ladenlokal mitten im Stadtzentrum. Seit dem ersten Dezember ist es ...