Der Kirchenkreis Hildesheimer Land–Alfeld hat als einziger in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zwei Superintendenturen.
Katharina Henking in Alfeld, die zur Zeit auch die Geschäftsführung hat, und Christian Castel in Elze sehen ihre Aufgabe darin, die kirchliche Arbeit in diesem ländlichen Raum zu fördern und zu begleiten, Anregungen zu geben und geistliche Leitung wahrzunehmen, aber auch ein offenes Ohr zu haben für Fragen und Sorgen, Freuden und Leiden der Mitarbeiterschaft und der Gemeindeglieder. Unter anderem geschieht dies durch das Führen von Jahresgesprächen und die Durchführung von Visitationen. Bei der Erfüllung dieser umfangreichen Aufgaben stehen ihnen als Stellvertreter die Pastoren Andrea Haase für den Amtsbereich Alfeld und Dr. Marvin Döbler für den Amtsbereich Elze zur Seite.
Christian Castel betreut von Elze aus die Regionen Ith, Saaletal, Elze, Nordstemmen, Gronau, Schellerten und Söhlde, Katharina Henking von Alfeld aus die Regionen Bad Salzdetfurth, Holle, Bockenem-Ambergau, Duingen, Alfeld, Gerzen-Grünenplan, Freden und Börde.
Der Kirchenkreis ist ländlich geprägt und verfügt über eine Vielzahl kleiner und kleinster Gemeinden, die sich zunehmend zu regionalen Arbeitsgemeinschaften und Gemeindeverbänden zusammenfinden. Für die pfarramtliche Betreuung dieser Gemeinden stehen 40 Pfarrstellen zur Verfügung. Außerdem sind 12 Diakone und Diakoninnen im Kirchenkreis aktiv. Darüber hinaus gibt es zwei hauptamtliche Kirchenmusikerstellen. Auf dem Gebiet des Kirchenkreises gibt es 26 evangelische Kindertagesstätten in der Trägerschaft des Kirchenkreises, sowie eine Diakoniestation und eine Tagepflegeeinrichtung mit über 80 Mitarbeitenden.