St. Martins Kindertagesstätte
Wir über uns
● Wo wir sind
Unsere Kita befindet sich in einem ehemaligen Schulgebäude in direkter Nachbarschaft der Grundschule auf einer Anhöhe. Hinter dem Gebäude ist ein großzügiges Außengelände mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten und mit altem Baumbestand.
● Was ist uns wichtig
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit, seinen Kompetenzen, Fähigkeiten, Bedürfnissen und seinem eigenen Entwicklungstempo. Wir beobachten, begleiten und unterstützen seine Selbstbildungsprozesse und fördern ganzheitliches Lernen. Dabei ermöglichen wir den Kindern Gruppenerfahrungen und geben Impulse für ein gelingendes Miteinander. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns selbstverständlich.
● Unsere pädagogischen Schwerpunkte
- Freies Spiel und Bewegung im Rahmen der offenen Arbeit
- Religionspädagogische Angebote
- Projekte und Angebote in der Natur
- Strukturierte Abläufe und Rituale
- Sanfte Eingewöhnung neuer Kinder in Krippe und Kita
- Individuelle Entwicklungsbegleitung
- Wissenserweiterung und Kompetenzerwerb in Funktionsräumen
● Räumlichkeiten
Neben den üblichen Gruppenräumen einer Kita, die wir entsprechend der offenen Arbeit in Funktionsbereiche verändert haben, nutzen wir den oberen Flurbereich als Cafeteria, in der die Kinder entscheiden können, wann, wie lange, mit wem und wieviel sie frühstücken möchten.
Der Bewegungsraum wird mit freien und gezielten Bewegungsangeboten täglich von den Kitakindern, den Krippenkindern und ihren Fachkräften genutzt.
● Betreuungsangebot, Öffnungszeiten, Kosten, Schließzeiten
▫ Wir bieten: 3 Kitagruppen von drei bis sechs Jahren mit je 25 Kinder
Die Öffnungszeiten für die Kita sind montags bis donnerstags von 8 bis 14 Uhr beziehungsweise bis 16 Uhr
Sonderöffnungszeit für die Kita montags bis donnerstags: 7.30 bis 8 Uhr
Öffnungszeiten freitags von 8 bis 14 Uhr
Sonderöffnungszeit freitags bis 15 Uhr (eine Gruppe)
2 Krippengruppen von ein bis drei Jahren mit je 15 Kindern
Die Regelöffnungzeit für die Krippengruppen ist montags bis freitags von 8 bis 14.30 Uhr
Sonderöffnungszeit/Randzeit: 7.30 bis 8 Uhr beziehungsweise 14.30 bis 15.30 Uhr
Bei Bedarf können Randzeiten vorher oder nachher dazu gebucht werden.
▫ Kosten: Ab der Vollendung des dritten Lebensjahres ist der Besuch der Einrichtung bis zu einer Betreuungszeit von acht Stunden beitragsfrei.
Detailliertere Betreuungs- und Verpflegungslosten bitte bei der Kitaleitung erfragen.
Elternbeiträge richten sich immer nach der Gebührenordnung der jeweiligen Kommune/Stadt. Soweit ein Platz frei ist, ist die Aufnahme in unserer Einrichtung jederzeit möglich. Im Allgemeinen jedoch zu Beginn eines neuen Kitajahres, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Kitaleitung auf.
▫ Schließzeiten: 3 Wochen in den Schulsommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Ggfs. an Brückentagen
Bei kitainternen Studientagen
Die Schließzeiten werden allen Eltern frühzeitig bekannt gegeben.
Die Kitaleitung steht für weitere inhaltliche Fragen in einem Gespräch gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre Kontaktanfrage.