"Worte, die Kirche sichtbar machen"

Nachricht Imsen, 13. Juli 2025

Thomas Schlenz übernimmt Öffentlichkeitsarbeit

Imsen. Superintendentin Franziska Albrecht hat in einem Gottesdienst Thomas Schlenz in sein neues Amt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld eingeführt. „Es ist eine Arbeit mit Worten. Worten, die aufbauen, die verbinden, die sichtbar machen, dass im Verborgenen etwas geschieht, was eine existenzielle Bedeutung haben kann“, sagte Albrecht am Sonntag in der St.-Urbani-Kirche in Imsen. Öffentlichkeitsarbeit sei heute mehr denn je gefragt, denn „was Kirche lebt, was Kirche tagtäglich tut, gelangt kaum an die Öffentlichkeit“, so die leitende Theologin. Zuetzt war Schlenz Redaktionsleiter der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen Zeitung (HNA) in Hann. Münden.

„Was Kirche lebt, bleibt oft verborgen“ – Öffentlichkeitsarbeit neu gedacht

Albrecht betonte, dass mit der neuen hauptamtlichen Stelle ein bedeutender Schritt gegangen werde: „Das, was wir bislang nebenbei gemacht haben, kommt nun endlich in professionelle Hände.“ Der Kirchenkreis hatte im vergangenen Jahr entschieden, Öffentlichkeitsarbeit strukturell zu stärken. Die neu geschaffene Stelle soll dazu beitragen, kirchliches Leben strategisch sichtbar zu machen – auch über klassische und soziale Medien. „Wenn Kirche in der Presse ist, dann oft nur mit Skandalen oder schlechten Nachrichten. Dabei gibt es so viele positive, stärkende Geschichten zu erzählen.“

Sprachgefühl und Geschichtsliebe: Schlenz bringt Profil mit

Besonders hob Albrecht hervor, dass Schlenz nicht nur ein Faible für Sprache, sondern auch für Geschichte habe – ein Gewinn für die Darstellung kirchlicher Themen. Sie freue sich auf Beiträge über „die vielen verschütteten Geschichten“, die in den Kirchengemeinden im Kirchenkreis noch verborgen lägen.

Thomas Schlenz studierte Französisch und Geschichte. Mit einem Volontariat fand er 2017 den Weg in den Journalismus. „Sie haben sich bewusst für diese neue Erfahrung entschieden, weil es Sie reizt, von Kirche zu erzählen“, sagte Albrecht.

Neben seiner beruflichen Erfahrung bringe Schlenz auch ein hohes Maß an persönlichem Engagement mit. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, naturverbundener Wanderer und Gartenliebhaber passe er gut in sein neues Arbeitsumfeld.

Verständlich und nah dran: Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft

Mit Blick auf seine neue Aufgabe würdigte Albrecht Schlenz auch als wichtige kommunikative Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft. Es sei gut, „dass wir jetzt jemanden haben, der das macht – auch ohne Talar“, sagte sie. Kommunikation über Kirche brauche auch Stimmen, „die erzählen, was Kirche lebt – verständlich und nah dran“.

Zugleich erinnerte Albrecht auch an den langjährigen bisherigen Öffentlichkeitsbeauftragten Peter Rütters. Der ehemalige Redakteur der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung habe über viele Jahre auf Honorarbasis „klug, mit viel Gespür“ die kirchliche Arbeit begleitet. Seine Texte – etwa zu Einführungen, Verabschiedungen und Jubiläen – hätten dem Kirchenkreis „ein Gesicht und die passenden Worte“ gegeben.

Von Gunnar Müller

Kontakt

Thomas Schlenz
Kirchplatz 3
31008 Elze

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenkreis:

Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld