Alfeld – Ein besonderer Gottesdienst zum Buß- und Bettag fand in diesem Jahr in Alfeld statt: Passend zum Titel „Blues“- und Bettag hatte die Gemeinde die Vocal Band „Sub5“ aus Hannover ins Lutherhaus Alfeld eingeladen.
Das weckte die Neugier und lockte zahlreiche Besucher:innen in den Gottesdienst, die aufmerksam zuhörten, als Pastor Bernd Rüter über die zentralen Themen des Tages wie menschliche Schuld, Vergebung, Umkehr und Neubeginn sprach. Dabei hob er hervor, dass zum menschlichen Leben auch das Scheitern gehöre, was auch bereits Martin Luther selbst erfahren habe.
Mit Nora Retschke aus dem Kirchenvorstand der Gemeinde sprach Rüter über die Bedeutung des Herzens in der Bibel.
Als Musikstil passte der Blues, der schwungvoll und nachdenklich oft persönliche Sorgen und Schwierigkeiten thematisiert, sehr gut zum Buß- und Bettag. So stimmten Marlies Weymann (Mezzosopran), Sven-Arne Zinnke (Tenor), Caroline Grützmacher und Joel Besmehn (Alt) Lieder aus „The Prince of Egypt“ oder „Sun in the Rain“ an und untermalten damit den Gottesdienst stimmungsvoll. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger aus Hannover, die sich 2013 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover zusammengefunden haben, von Sebastian Bauer am Kontrabass und Tobias Decker (Percussion).
Das Publikum ließ sich nicht lange bitten, klatschte und sang mit, bevor sich die Band nach mehreren Zugaben und begeistertem Applaus verabschiedete.
Von Thomas Schlenz