Hoffnung und Begeisterung durch die Musik

Nachricht Hildesheim/Söhlde, 06. November 2025

Abschlussshow des Workshops Heart Global fand im Andreanum statt

Die Abschlussshow von Heart Global in der Turnhalle des Andreanum Hildesheim verzauberte das Publikum. Foto: Thomas Schlenz

Hildesheim/Söhlde - Fetzige Musik, schön einstudierte Choreografien, eine ganz besondere Showatmosphäre: Das erlebten die Zuschauer bei der Abschlussveranstaltung des Workshops Heart Global am vergangenen Sonntag in der Turnhalle des Hildesheimer Andreanums.

Drei Tage lang hatten junge Trainer:innen, sogenannte Casts, aus der ganzen Welt mit Kindern und Jugendlichen aus der Region dafür geübt. Mit dabei waren neben Schülerinnen und Schülern des Andreanums auch Jugendliche von anderen Schulen, sowie Konfirmand:innen aus verschiedenen Kirchengemeinden und Mitglieder des Kehrwieder-Kinderchors.

„Die Kinder und Jugendlichen sind zwischen 8 und 18 Jahre alt, viele von Ihnen kannten sich vorher nicht, haben neue Freundschaften geschlossen. Wir sind begeistert“, sagte Tjark Burgdorf vom Kirchenvorstand der Kehrwieder-Gesamtkirchengemeinde Region Söhlde.

In der zweistündigen Abschlussshow demonstrierten die Casts zunächst ihr eigenes Können. Sie tanzten, sangen und zogen das Publikum mit ihren atemberaubenden Showelementen in ihren Bann, bevor sie dann im zweiten Teil mit ihren Schützlingen zusammen auf die Bühne gingen. Die Zuschauer erwartete eine bunte Mischung aus Melodien bekannter Videospiele, einer musikalischen Reise durch die Jahrzehnte, Musical und Filmmusik. Das Konzept der Non-Profit-Organisation Heart Global besteht laut einer der deutschsprachigen Casts darin, Hoffnung und Ermutigung für die Künste zu vermitteln.

„Die Kinder singen und tanzen und wir bestärken sie darin, einfach sie selbst zu sein“, betonte sie. Untergebracht waren die Casts, die unter anderem aus Japan, Kanada, den USA, Malaysia und Deutschland stammen, in neun Gastfamilien. Mehrere Monate lang touren sie ehrenamtlich durch Europa und erarbeiten die Show mit den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen.

Im Anschluss an die Show am Andreanum zog Heart Global weiter an die Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim. Auch am Andreanum soll im kommenden Jahr wieder ein Workshop stattfinden. Wer möchte, kann Heart Global aber auch in diesem Jahr noch einmal in der Region erleben: Am 3. Dezember steigt die letzte Show des Workshops an der Oberschule Söhlde.

Robert Brühl, Pastor in der ev.-luth. Kehrwieder-Gesamtkirchengemeinde Region Söhlde und stellvertretender Superintendent, bedankte sich bei allen Unterstützer:innen des Workshops, darunter dem Hildesheimer „Mister Heart Global“ Stephan Rex, der den Kontakt vermittelt hatte, sowie dem Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld, der die Veranstaltung mit 1000 Euro gefördert hatte.

Von Thomas Schlenz