Kirchenkreis. Der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld hat Verstärkung bekommen: Eine Diakonin und zwei Pastoren unterstützen bei den sogenannten Kasualdiensten beziehungsweise als Springerpastor. Sie übernehmen Taufen, Beerdigungen, Trauungen und Konfirmationen, wann und wo es gerade nötig ist. Wir stellen alle drei in Kurzporträts vor:
Diakonin Sabine Schwarzhoff
Sabine Schwarzhoff arbeitet bereits seit März mit einer halben Stelle als Kasualdiakonin im Kirchenkreis. Mit der anderen Hälfte ihrer Arbeitszeit ist sie als Diakonin in der Krankenhausseelsorge am St. Bernward-Krankenhaus in Hildesheim tätig. Schwerpunkt ihrer Arbeit im Kirchenkreis sind zurzeit Beerdigungen. Dafür ist sie momentan hauptsächlich in der Region Bad Salzdetfurth unterwegs. „Der Kontakt mit Menschen und das persönliche Gespräch machen mir Freude“, sagt die 61-Jährige, die in Bielefeld geboren wurde und in der Region Hannover aufgewachsen ist. Außerdem habe sie Spaß daran Andachten und Gottesdienste zu entwerfen und zu feiern.
Nach einer intensiven theologischen Ausbildung in Berlin, verbunden mit einer Ausbildung zur Krankenschwester, war Diakonin Schwarzhoff erst in Göttingen und dann 32 Jahre lang im Bereich der Nordkirche in Schleswig-Holstein tätig, zunächst in Kiel und bis zu ihrer Rückkehr nach Niedersachsen in Elmshorn.
Schon seit der Ausbildung wurde Diakonin Schwarzhoff, die zwei erwachsene Kinder hat, bei ihrer Arbeit mit dem Tod konfrontiert: „Ich habe Seminare über die Themen Sterben, Tod und Trauer gegeben“, berichtet sie. Auch habe sie zeitweise auf einer Station für krebskranke Menschen gearbeitet. Eine Trauer-, Seelsorge-, und Predigtausbildung hat sie ebenfalls absolviert. Wichtig sei ihr die Begleitung der Angehörigen sowie die Verkündigung des Auferstehungsgedankens; der Glauben daran, dass der Tod nicht das Ende ist.
Bei Trauergesprächen möchte Diakonin Schwarzhoff herausfinden, was typisch für den jeweiligen Menschen war, was ihn ausgemacht hat. Sie rekonstruiert Lebensgeschichten, stellt sie möglichst authentisch vor, sodass Angehörige sich an die gemeinsam verbrachte Zeit zurückerinnern können. Dabei eröffne achtsames Zuhören viele Türen, so Schwarzhoff. Oft werde sie nach Beerdigungen nochmal zu einem Gespräch eingeladen.
An der Region Hildesheimer Land schätzt sie die abwechslungsreiche Landschaft. In Ihrer Freizeit singt sie gern im Chor, macht Handarbeiten und mag Spaziergänge mit ihrer Fotokamera, besonders gerne in der Natur in der Nachmittagssonne.