Nordstemmer starten Aktion ,Weihnachten im Schuhkarton'

Nachricht Nordstemmen, 28. Oktober 2025
Sammeln für Kinder in Not: Katrin Gawron (von links), Andrea Held und Nicole Albrecht. Foto: Thomas Schlenz

Nordstemmen - Warme Socken und Mützen, Hygieneartikel, Spielzeug: Im Küsterhaus bei der St.-Johanniskirchengemeinde Nordstemmen stapeln sich die ersten Spenden.

Das Team um Andrea Held, Katrin Gawron und Nicole Albrecht ist gerade dabei, sogenannte Kartons zu falten. „Die Aktion ,Weihnachten im Schuhkarton‘ läuft in diesem Jahr bereits zum 13. Mal bei uns“, sagt Held.

Ziel ist der Aktion das Sammeln von Spenden für bedürftige Kinder in Osteuropa. Wer spenden möchte, kann dafür einen Schuhkarton (Größe 30x20x10 cm) verwenden, Deckel und Boden getrennt mit Weihnachtspapier bekleben und Alter und Geschlecht des Kindes auf einem Etikett angeben. Wer keinen passenden Schuhkarton hat, kann sich an einer der Abgabestellen kostenlos eine „Box-to-go“ holen und diese mit Spenden befüllen.

Die Box sollte möglichst mit einer Mischung aus verschiedenen Dingen des täglichen Bedarfs gefüllt werden. Gebraucht werden vor allem Hygieneartikel wie Zahnbürste, Waschlappen, Handtuch, Schulartikel wie Buntstifte, Blöcke und Hefte, Kleidung und Accessoires wie Mützen, Schals oder Socken. Gern kann auch ein kleines Spielzeug oder ein Kuscheltier beigelegt werden. Eine Karte mit einem persönlichen Gruß auf Englisch und ein Foto können ebenfalls beigelegt werden.

„Eine 89-jährige Frau hat in diesem Jahr insgesamt 37 Paar Socken gestrickt“, berichtet Andrea Held. Die mit einem Gummiband verschlossenen Kartons können dann im Zeitraum vom 10. bis zum 17. November an verschiedenen Sammelstellen abgegeben werden. Darunter: Das Pfarrbüro der St. Johannisgemeinde, Kirchbrink 1, Das Friseurhaus, Hauptstr. 118 in Nordstemmen, bei Andrea Held, Eulenring 24. Weitere Abgabeorte sind die Gemeinde St. Matthäi in Gronau, Iris Keller in Betheln, die Gärtnerei Meisig in Burgstemmen und die CJD-Grundschule Adensen-Hallerburg.

Koordiniert wird die Sammelaktion vom Verein Samaritan’s Purse. Dieser holt nach dem 17. November auch die Kartons ab und bringt sie in Länder wie Bulgarien, Rumänien, die Ukraine oder nach Nordmazedonien. Im vergangenen Jahr wurden laut Andrea Held allein aus Nordstemmen und Umgebung 632 Päckchen gepackt. Die Verteilung erfolge in Zusammenarbeit mit christlichen Organisationen und Gemeinden in den jeweiligen Ländern. „Damit soll die Not der Kinder, die dort oft in sehr schwierigen Verhältnissen leben müssen, gelindert und Hoffnung geschenkt werden“, erläutert Andrea Held.

Wer keine Zeit hat, selbst einen Schuhkarton zu packen, kann auch für 25 Euro einen fertig gepackten Karton nach den Gottesdiensten in Nordstemmen kaufen oder ihn bei Andrea Held bestellen unter Telefon: 05069/8067717. Einzelne Sachspenden können ebenfalls an den Annahmestellen oder im Gottesdienst abgegeben werden. Wer Geld spenden möchte, kann dies ebenfalls in Bar an den Abgabestellen oder per Überweisung an die Organisation Samaritan’s Purse tun. Für Abwicklung und Transport der Pakete ist laut Andrea Held eine Unterstützung von zehn Euro pro abgegebenem Karton hilfreich. Weitere Informationen gibt es im Gemeindebrief der St. Johannisgemeinde und im Internet unter: die-samariter.org

Von Thomas Schlenz