Schellerten – Der Gemeindeverband Region Schellerten hatte am vergangenen Samstag, 4. Oktober, gleich doppelten Grund zur Freude: Beim Gottesdienst zu Erntedank mit anschließendem Gemeindefest konnten die Teilnehmenden das über 25-jährige Bestehen des Gemeindeverbands sowie die Einweihung des neuen Regionalbüros feiern.
Die St. Petri Kirche war voller Menschen, als Pastorin Elisabeth und Pastor Julian Knötig gemeinsam mit Diakonin Miriam Knüsting den Gottesdienst gestalteten.
Für alle sechs Gemeinden des Verbands gibt es nun ein gemeinsames Büro mit einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer. Außerdem wurden einige Bereiche des Pfarrhauses umgebaut und die Wege durch Eigenleistung der Gemeinde St. Petri neu gepflastert.
„Für das neue Regionalbüro haben sich viele Menschen eingebracht. Erntedank ist deswegen ein toller Anlass, um dafür Danke zu sagen“, lobte Pastorin Elisabeth Knötig.
Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Axel Witte, freute sich über den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten: „Ohne ehrenamtliche Unterstützung wäre uns das nicht gelungen. Mit dem Umbau haben wir die baulichen Voraussetzungen geschaffen, die nun noch mit Leben gefüllt werden müssen“, sagte er. Entstanden ist ein attraktives, modernes und helles Pfarrbüro für alle sechs Kirchengemeinden, die zwei Pfarrstellen und zwei Sekretärinnen, zentral gelegen im Pfarrhaus. Dass nun alles an einem Ort sei, schaffe deutliche Synergieeffekte, so Witte. Grußworte überbrachten auch der Bürgermeister der Gemeinde Schellerten, Fabian von Berg sowie die katholische Gemeinde Borsum und Pastor im Ruhestand Johannes Achilles.