Bockenem-Hary. Pastorin Katharina Brühl verlässt die Gemeinde Trinitatis im Ambergau und geht in die Kirchenregion Söhlde. Am vergangenen Sonntag, 17. August 2025, wurde sie in einem Gottesdienst von der stellvertretenden Superintendentin Andrea Haase in der St. Katharinenkirche in Hary von ihrem Dienst in der Gemeinde entpflichtet.
Brühl teilt sich ab September eine Pfarrstelle im Pfarrbezirk Söhlde der Kehrwieder Gesamtkirchengemeinde Region Söhlde mit ihrem Mann Robert, der zusätzlich eine halbe Stelle für Kasualien (Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Beerdigungen) im Kirchenkreis übernehmen wird.
Die stellvertretende Superintendentin Haase blickte zurück auf Brühls Dienst als Pastorin in der Trinitatis-Gemeinde. Dabei hob sie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor, die Brühl, selbst Mutter von drei Kindern, besonders am Herzen gelegen habe. „Es war eine kurze Zeit, aber eine Wegstrecke, die dich trotzdem geprägt hat. Ich bin mir sicher, dass du Spuren hinterlassen hast“, so Haase.
In ihrem Abschiedsgottesdienst sprach Brühl in Verbindung mit Psalm 98 (Singet dem Herrn ein neues Lied) über die Bedeutung von Liedern im Leben. „Ich wünsche Euch und Ihnen neue Lieder“, sagte Brühl und bedankte sich damit bei ihrer Gemeinde, dem Kirchenvorstand und bei Pastor Peter Dortmund mit dem sie zuletzt zusammen dort gewirkt hatte. Für den Kirchenvorstand der Trinitatis-Gemeinde übergab Sandra Jörns als Abschiedsgeschenk eine Wunderbox an Brühl, die unter anderem Konfetti, eine kleine Discokugel und ein Glitzerarmband enthielt.
Brühl war zweieinhalb Jahre lang, inklusiver einer Unterbrechung durch Mutterschutz und Elternzeit, Pastorin in der Trinitatis-Gemeinde. Es war zugleich auch ihre erste Pfarrstelle: Am 26. Februar 2023 wurde die heute 34-Jährige von der damaligen Regionalbischöfin, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, in Hary ordiniert und in ihr Amt eingeführt.
Am 14. September 2025 um 10 Uhr wird Katharina Brühl in einem Gottesdienst in der St. Marienkirche in Nettlingen in ihrer neuen Gemeinde begrüßt. Brühls ehemalige Stelle in der Trinitatis-Gemeinde ist als halbe Stelle neu ausgeschrieben worden und derzeit noch vakant.
Von Thomas Schlenz