Bodenburg. Zum Schluss gab es stehende Ovationen in der vollbesetzten St. Johannis Kirche zu Bodenburg. Der nicht enden wollende Applaus galt jenem Mann, der fast 25 Jahre in der Gemeinde gewirkt hatte und sich nun in den Ruhestand verabschiedete. „Schön, dass ihr alle gekommen seid. Es war eine wundervolle Zeit“, sagte ein sichtlich gerührter Pastor Henning Forwergk.
Dass es zum Abschiedsgottesdienst am Reformationstag in der Kirche voll werden würde, hatte sich schon vor dem Läuten der Glocken abgezeichnet. Weil das Gotteshaus bereits zu diesem Zeitpunkt rappelvoll war, bildeten sich lange Schlangen vor dem Eingang, etliche Besucher mussten draußen bleiben. „Setzt euch doch auf die Stufen“, lautete die Empfehlung von Pastor Forwergk. Doch auch diese Plätze waren längst belegt.
Wie eng die Bande zwischen Pastor und Gemeinde war, unterstrich die stellvertretende Superintendentin Andrea Haase in ihrer Rede. Nach ihren Worten hat Henning Forwergk die Gestaltung des kirchlichen Lebens stets als Teamarbeit von Ehren- und Hauptamtlichen verstanden. Nach dem Motto: „Miteinander reden, auch wenn man sich mal nicht gleich versteht. Zuhören, bevor man urteilt. Gemeinsam suchen, was trägt.“