Gottesdienst mal anders

Nachricht Elze, 22. August 2025

Hauptamtliche des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld tauschen sich mit Lektor*innen und Prädikant*innen aus

Elze. Was macht einen guten Gottesdienst aus? Wie kann man ihn ansprechend und modern gestalten? Darum ging es am vergangenen Mittwoch, 20. August, bei einer besonderen Konferenz des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld, zu der Hauptamtliche und ehrenamtlich tätige Lektor*innen und Prädikant*innen zusammenkamen.

In der Peter und Paul Kirche tauschten sich die Teilnehmer*innen nach der Begrüßung von Superintendentin Franziska Albrecht und einer kurzen Aufwärm- und Kennenlernrunde in Kleingruppen über ihre Erfahrungen und neue Ideen zur Gestaltung von Gottesdiensten aus. An mehreren Stationen ging es zum Beispiel um ansprechende Begrüßungen der Gemeinde, um alternative Formen für Lesungen, Predigt und Gebet oder um Varianten des Abschlusssegens.

Die Haupt- und Ehrenamtlichen diskutierten angeregt über Psalmen mit gesungenen Kehrversen, über die Vor- und Nachteile von einfacher Sprache im Gottesdienst und über Möglichkeiten, sich gegenseitig Segen zu schenken und zu empfangen.

Die gemeinsame Abschlussandacht nach dem Abendessen stand dann ganz im Zeichen eines Gottesdienstes mit vielen modernen Elementen: Ein Höhepunkt war das Lied „We shall overcome“, ein Schlüsselsong der US-Bürgerrechtsbewegung, der von Kirchenkreiskantorin Hanna Jursch angestimmt wurde. Von Kirchenkreiskantor Tobias Langwisch begleitet, sangen die Konferenzteilnehmer*innen mit und hielten sich dabei an den Händen.  Zum Abschluss schritten alle nacheinander durch ein Spalier der Wartenden, den Segenstunnel, aus der Kirche und spendeten sich dabei gegenseitig Segensworte.

Vorbereitet wurde die Konferenz von der Beauftragten für Lektoren und Prädikantenarbeit im Sprengel Hildesheim-Göttingen, Pastorin Anna Wapulski sowie von Pastorin Andrea Haase, Diakonin Miriam Knüsting, Pastor Michael Kratochwill und Prädikant Mathias Klein.

Von Thomas Schlenz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Schlenz
Kirchplatz 3
31008 Elze