"Missa Melasurej" am 8. August in Alfelder St. Nicolai-Kirche

Nachricht Freden/Alfeld, 01. August 2025

Konzert findet im Rahmen der Fredener Musiktage statt

Freden/Alfeld. Unter dem Titel „Harmonie des Glaubens“ finden von Samstag, 2. August bis Sonntag, 10. August, die 34. Internationalen Fredener Musiktage statt. Das Kammermusikfestival präsentiert vielfältige und spannende Musik, die ihre Ursprünge in der christlichen, jüdischen und muslimischen Musiktradition hat.

Ein besonderes Konzertereignis erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer laut Veranstalter zum Beispiel am Freitag, 8. August, ab 19 Uhr in der St. Nicolai-Kirche Alfeld mit der „Missa Melasurej“.

 

Einmal quer über das Mittelmeer liegt die Region, der sich das Konzert widmen wird. „Missa Melasurej“ – von rechts nach links gelesen, so wie es im Hebräischen und Arabischen gebräuchlich ist, wird das zu: Jerusalem. Jene Stadt, die mit ihrer Vielzahl an Synagogen, Moscheen und Kirchen das spirituelle Zentrum der drei monotheistischen Weltreligionen ist und zugleich im Brennpunkt des Nahostkonflikts steht.

Die Neukompositionen von Maximilian Guth, Ehsan Ebrahimi, Justus Czaske und Abdulrahim Aljoula, aufgeführt in der Stadtkirche St. Nicolai Alfeld vom Asambura Ensemble und dem polyLens vokalensemble, signalisieren im Titel „Shalom Pax Salaam“ laut Veranstalter bereits ihre interreligiöse Konzeption.

Aufrug zu Dialog und Begegnung

Giovanni Pierluigi da Palestrinas „Missa Papae Marcelli“ von 1562 wird  dabei in neue Kontexte gesetzt.

Auf diese Weise entstehen klangliche Brücken und ein Aufruf zum Dialog und zur Begegnung, die nach dem Konzert bei einem Podiumsgespräch mit Abrahams Rundem Tisch Hildesheim fortgeführt werden kann.

Dieses Konzert findet in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai und der Kulturvereinigung Alfeld statt.

Im Anschluss an das Konzert findet in Zusammenarbeit mit Abrahams Rundem Tisch Hildesheim ein Podiumsgespräch über die vielfältigen Ausdrucksformen des Glaubens durch Musik, ihre Rolle als universelle Sprache sowie als verbindendes Element zwischen den abrahamitischen Religionen statt. Die Gesprächsleitung hat Frau Dr. Hamideh Mohagheghi.

Die Eintrittspreise liegen zwischen 15 und 27 Euro. 

Tickets für die Konzerte der Fredener Musiktage sind im Festivalbüro (Öffnungszeiten: Mo 14.30-16.30 Uhr, Mi und Fr 9-11 Uhr), Am Schillerplatz 2, 31084 Freden (Leine), Tel. 05184-950179, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.

Weitere Informationen unter www.fredenermusiktage.de

Durch den Klick auf den Play-Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Schlenz
Kirchplatz 3
31008 Elze