Freden/Alfeld. Unter dem Titel „Harmonie des Glaubens“ finden von Samstag, 2. August bis Sonntag, 10. August, die 34. Internationalen Fredener Musiktage statt. Das Kammermusikfestival präsentiert vielfältige und spannende Musik, die ihre Ursprünge in der christlichen, jüdischen und muslimischen Musiktradition hat.
Ein besonderes Konzertereignis erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer laut Veranstalter zum Beispiel am Freitag, 8. August, ab 19 Uhr in der St. Nicolai-Kirche Alfeld mit der „Missa Melasurej“.
Einmal quer über das Mittelmeer liegt die Region, der sich das Konzert widmen wird. „Missa Melasurej“ – von rechts nach links gelesen, so wie es im Hebräischen und Arabischen gebräuchlich ist, wird das zu: Jerusalem. Jene Stadt, die mit ihrer Vielzahl an Synagogen, Moscheen und Kirchen das spirituelle Zentrum der drei monotheistischen Weltreligionen ist und zugleich im Brennpunkt des Nahostkonflikts steht.
Die Neukompositionen von Maximilian Guth, Ehsan Ebrahimi, Justus Czaske und Abdulrahim Aljoula, aufgeführt in der Stadtkirche St. Nicolai Alfeld vom Asambura Ensemble und dem polyLens vokalensemble, signalisieren im Titel „Shalom Pax Salaam“ laut Veranstalter bereits ihre interreligiöse Konzeption.