Gottesdienst motiviert Lehrerinnen und Lehrer für die Arbeit im neuen Schuljahr

Nachricht Alfeld, 31. August 2025

Mutig, stark, beherzt

Alfeld. Lehrerinnen und Lehrer stärken für die anstehenden Aufgaben des Schuljahres, ihnen Mut machen für die Herausforderungen des Schullalltags, gemeinsam Ziele sammeln, die man in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern beherzt angehen möchte – darum ging es am vergangenen Donnerstag, 29. August bei einem Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer in der Alfelder St. Nicolai-Kirche.

An dieser Station konnten die Teilnehmer Herzenswünsche auf Karten notieren. Foto: Thomas Schlenz

Der religionspädagogische Arbeitskreis des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld hatte dafür Stationen zu den drei Schlagworten des Kirchentages „mutig, stark, beherzt“ vorbereitet, an denen die Besucher kreativ werden konnten: Was Mut bedeutet und wo Mut in der Schule nötig ist, konnten sie an einem Puzzle erfahren, bei dem Wörter zu Silben zusammengesetzt werden mussten. Wie Gemeinschaft stark macht, erfuhren die Teilnehmenden, als sie einen Zollstock jeweils nur auf einem Zeigefinger balancierend hoch und runter heben mussten. Auf Moderationskarten in Herzform notierten sie Wünsche wie „Allen Menschen mit Liebe begegnen“. Wer wollte, ließ sich einen persönlichen Segen mit auf den Weg geben.

Silvia Bauer vom Religionspädagogischen Arbeitskreis zeigt auf das Puzzle zum Thema Mut im Schulalltag. Foto: Thomas Schlenz

In seiner Predigt skizzierte Pastor Robert Brühl verbreitete Klischees des Lehrerberufs. Dabei sehe die Realität oft ganz anders aus: Ständige Erreichbarkeit und der Ruf nach prompter Betreuung seien Forderungen, die von einigen Eltern mit Nachdruck, manchmal auch übergriffig und zu unmöglichen Zeiten vorgebracht würden. Der Lehrerberuf sei prägend, erfüllend, fordernd. Die Arbeit mache es manchmal schwer, sich abzugrenzen und mal „nein“ zu sagen. Dabei habe bereits der Apostel Paulus klar gemacht, dass man nicht alles mitmachen müsse. Kein Mensch sei perfekt und müsse es auch nicht sein, gab Brühl den Gottesdienstbesuchern mit auf den Weg.

Cornelia Uhde (vierte von links) wurde nach zehn Jahren aus dem religionspädagogischen Arbeitskreis von ihren Kollegen verabschiedet. Foto: Thomas Schlenz

Mit Songs wie „Mutig, stark, beherzt gehen wir auf dem Weg voran“ oder „Lass es in Liebe geschehen“ ermutigte Kirchenkreiskantorin Hanna Jursch zum Mitsingen und sorgte für Zuversicht bei den Teilnehmenden.

Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde Cornelia Uhde, die sich seit zehn Jahren im religionspädagogischen Arbeitskreis engagiert hat den Ruhestand verabschiedet. Pastor Dr. Matthias Günther übergab ihr zum Dank für die geleistete Arbeit einen Strauß Blumen.

Von Thomas Schlenz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Schlenz
Kirchplatz 3
31008 Elze