Pastorin und Gemeinden sagen Ja

Nachricht Nienstedt, 27. April 2025

Amtseinführung von Inga Leicher in der vollbesetzten Nienstedter Kirche

Nienstedt. Die St. Andreas Kirche in Nienstedt war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Sonntag Pastorin Inga Leicher durch Superintendentin Franziska Albrecht ins Amt eingeführt wurde. Inga Leicher hat neben Pastor Lars Lukas die zweite Pfarrstelle in der Region Gronau mit den Gemeinden An den Sieben Bergen, Barfelde, Betheln, Gronau und Nienstedt inne.

Schon während ihres Probedienstes in der Region muss das Verhältnis zwischen der Pastorin und den Gemeindegliedern harmonisch verlaufen sein. Darauf wies Superintendentin Franziska Albrecht hin, die den Probedienst als Zeit des gegenseitigen Kennenlernens bezeichnete: „Man merkt, wo es hakt und wo es passt. Und offenbar passt es bei Ihnen – sonst wären wir heute nicht hier, um offiziell Ja zu sagen“, sagte die Superintendentin.

Eine Einführung sei keine Hochzeit, die idealerweise ein Leben lang währt. Aber sie sei ein deutliches Bekenntnis für einen gemeinsamen Weg. Dazu brauche es Vertrauen, gegenseitige Unterstützung und das Annehmen von Ecken und Kanten – auf beiden Seiten. „Und vor allem braucht es einen barmherzigen Blick auf uns selbst und auf die anderen“, sagte Franziska Albrecht.

Zu den Besonderheiten von Pastorin Leicher gehöre, dass sie die Meilensteine des Lebens feiert. „Sie gönnt sich etwas. Nach dieser Einführung mit der Berufung auf Lebenszeit im Dienst unserer Kirche wird sie für zwei Monate verreisen. In der Zwischenzeit - keine Sorge - werden andere übernehmen. Sie sind als Gemeinden gut versorgt“, sagte die Superintendentin zur anstehenden Kanada-Reise von Inga Leicher.

Da sich Kirche verändere und längst nicht mehr so sei wie vor 20 oder 50 Jahren, sei der Dienst von Pastorin Leicher in dieser Zeit des Umbruchs so wertvoll: das Evangelium zu verkünden, Menschen durch Brüche und Wandel zu begleiten, Trost und Segen zuzusprechen, im Namen Jesu Christi zu versöhnen und zu feiern. „All das gehört zu Ihrem Dienst.“

Von einer tiefen Verbundenheit zur Region sprach Gronaus Bürgermeister Ulf Gabriel, der sich ebenso wie die vielen Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und Verbände auf die gemeinsame Zeit mit der Pastorin freute.

Inga Leicher selbst bedankte sich für die zahlreichen Glückwünsche, wies aber gleichzeitig auf das große ehrenamtliche Team hin, das oftmals nur im Hintergrund mitwirke: „Echt cool, was wir hier so alles machen“, sagte Inga Leicher nach dem Festgottesdienst und lud zu einem Buffet ein, das die Kirchenvorstände organisiert hatten. Peter Rütters